TERMINE |
mehr
mehr
mehr
mehr
Trainingszeiten Tischtennis
Gymnastikgruppe "Bodyfit"
27.07.2025
Erika Raeth - 90 Jahre
Erika wurde am 27. Juli 1935 in Grefrath geboren. Von 1942 bis 1950 besuchte sie die Volksschule. Großes Interesse hatte Erika schon in der Schule an den Fächern Malen und Zeichnen. Nach der Schulentlassung war es in der Nachkriegszeit allerdings schwer, dies im Berufsleben umzusetzen. Aber die Liebe zum Malen blieb.
Ihr Berufsleben war vielseitig. Ab 1950 war sie bei der Fa. Grabow und Richter (Strickfirma) beschäftigt. Ende der 50 er Jahre hat sich die Firma aufgelöst und Erika wurde bei ihrer Schwester in Süchteln Fachverkäuferin (Bäckerei und Konditorei). In dieser Zeit meldete sich der Nachwuchs und Sohn Gerald wurde geboren. Nach einigen Jahren Mutterschaft konnte sie bei der Firma GIRMES anfangen, wo sie sich von der Textilarbeiterin bis zur Disponentin hocharbeitete.
Es folgten schöne Jahre mit ihrem Mann Toni und Sohn Gerald und natürlich später mit Schwiegertochter Ute und Enkel Richard, die auch alle Mitglieder bei Blau-Weiß sind. Damit war die Familie komplett.
In ihrem Leben kamen Sport und Spiel nicht zu kurz. Anfang der 70 er Jahre gründete Blau-Weiß Mülhausen eine Tischtennisabteilung. Am 19. Februar 1975 wurde sie Mitglied bei Blau-Weiß und war anschließend Gründungsmitglied der Damenmannschaft. Mit dem Rommé Club gab es alle 14 Tage einen Spielabend. Aus den Einnahmen kam jährlich eine Bädertour zustande. Natürlich darf auch das Kegeln nicht vergessen werden. Der Club wurde 50 Jahre alt, wobei die Kegeltouren durch halb Europa schöne Erinnerungen sind.
Erst im Rentenalter wurde die Malerei mehr als nur ein Hobby. In Mülhausen wurde ein Malkurs von einem Künstler aus Kempen angeboten und Erika verschrieb sich der Aquarellmalerei. Mit ihren gemalten Bildern nahm sie regelmäßig an Hobbyausstellungen in Grefrath und Oedt teil. Viele von Erika gemalten Bildern verschönern am linken Niederrhein so manches Wohnzimmer.
Liebe Erika, wir gratulieren ganz herzlich.
Heute bisse einen Tach jünger als morgen.
Wir trinken ein Aperölschen auf disch.
Redaktion - 07:59 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.